Faschingsumzug Mainburg

Endlich ist es wieder soweit: Nach zwei Jahren Pause kehrt der Gaudiwurm zurück nach Mainburg!

 

Wann? Samstag, 18.02.23 um 14:02 Uhr

 

Wir freuen uns über jede Teilnahme und auf einen wunderbaren Faschingsumzug!

 

Ansprechpartner für Faschingsumzug

 

HARALD WINKLBAUER

faschingsumzug@narrhalla-mainburg.de

Auflagen Mainburger Faschingsumzug 2023
Auflagen Umzug 2023.pdf
PDF-Dokument [1.2 MB]
Anmeldung Fußgruppen 2023
Anmeldung Teilnehmer 2023 Fußgruppe.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Anmeldung Wagengruppen 2023
Anmeldung Teilnehmer 2023 Wagengruppe.pd[...]
PDF-Dokument [1.1 MB]
Route & Toilettenplan

2020

Franns - Das Magazin

Bilder Faschingsumzug Teil I

 

Franns - Das Magazin

Bilder Faschingsumzug Teil II

 

Franns - Das Magazin

Bilder Faschingsumzug Teil III

 

2019

Franns - Das Magazin

Bilder Faschingsumzug Teil I

 

Franns - Das Magazin

Bilder Faschingsumzug Teil II

 

 

 

2017

 

Bericht und Bilder Hallertau. Info

Ramba Zamba auf Mainburgs Straßen

Mainburg, 26.02.2017 (sh)

 

Bilder Franns - das Magazin

 

Mainburger Faschingsumzug 2017

 

2016

 

Bericht und Bilder Hallertau. Info

Fasching total - Gaudiwurm wieder voller Erfolg

Mainburg, 08.02.2016 (sh)

 

2015

 

Bericht und Bilder Hallertau. Info

Mainburger Faschingsumzug: Die volle Dröhnung

Mainburg, 14.02.2015 (sh)

 

2014

 

Bericht und Bilder Hallertau. Info

Gaudiwurm lockt tausende Besucher nach Mainburg

Mainburg, 01.03.2014 (bbe)

 

 

Bericht und Bilder Hallertauer Zeitung

Faschingsumzug vor großer Kulisse - 56 Wägen und Fußgruppen

Autor: Martina Unterburger

 

 

 

Hallertauer Faschingsumzüge arbeiten gemeinsam für mehr Sicherheit

Pfeffenhausen, Nandelstadt, Mauern, Mainburg, Gammelsforf, Rohr, Au, Neustadt

 

Liebe Freunde des Faschings in der Hallertau,

 

erfreulicherweise genießt der Fasching in vielen Gemeiden der Hallertau großes Ansehen und eine oft schon seit vielen Jahrzehnten wachsende Beliebtheit, was sich unter anderem auch an der zahlreichen Beteiligung, sowohl als Aktive als auch als Besucher bei den vielen Faschingsumzügen zeigt.

 

Wir, die Faschingsgesellschaften, als auch die Gemeinden als Veranstalter sind uns jedoch auch der Verantwortung, die wir mit der Durchführung und Organisation der Umzüge tragen, sehr bewusst.

 

Bei einem vor kurzem abgehaltenen Treffen der Verantwortlichen zum Erfahrungsaustausch, wurden von allen 3 Punkte als Hauptprobleme genannt:

  1. Alkoholkonsum, vor allem auch bei Minderjährigen unter Missachtung des Jugendschutzes.
  2. Verunreinigung öffentlicher Straßen und Plätze, vor allem auch durch Glasscherben.
  3. Die immer größeren und leistungsstärkeren Musikanlagen bei den teilnehmenden Gespannen.

Da wir, soweit noch nicht vorhanden behördliche Auflagen diesbezüglich vermeiden wollen, appellieren wir an die Vernunft aller Beteiligten und Besucher unsere oben stehenden Empfehlungen zu beachten und einzuhalten.

Druckversion | Sitemap
© Narrhalla Mainburg e. V. 2022

 

Folgt uns: